Als Vizepräsidentin der Wiener Ärztekammer trage ich unseren Vorstellungen eines funktionierenden Gesundheitssystems in die Öffentlichkeit. Mit weiblichem Fingerspitzengefühl statt unbeirrter Härte.
Es ist höchst an der Zeit aufzuzeigen, wie sehr der Hut brennt, wie knapp wir in Wien vor einem Kollaps der Gesundheitsversorgung stehen. Da benötigen wir die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Unser Präsident Dr. Thomas Szekeres hat in den letzten Jahren schon intensive Arbeit geleistet und das Interesse der Medien ist geweckt.
Wien ist eine Stadt die nun 2 Mio. Einwohner zählt und dabei eine sinkende Zahl an niedergelassenen Ärzten aufweist. Es werden Stellen nicht mehr nachbesetzt und wir stehen in Mitten einer Pensionswelle der Ärzte im niedergelassenen Bereich. Gleichzeitig sollen aber Ambulanzen eingespart oder reduziert werden. Das ist eine Milchmädchenrechnung die nicht aufgehen kann ohne Qualitätsverluste und Fließbandarbeit in der Medizin. Wenn hier also nicht bald etwas geschieht, wird die Stadt Wien keine ausreichende medizinische Versorgung mehr haben.
Vernetzung der Allgemeinmediziner und Fachärzten in organisierten Grätzeln – rasche Termine, Abgleichung der Ordinationszeiten, Urlaubszeiten, Sozialdiensten, elektronische Vernetzung (DAME, Medicalnet ) ist mir ein wichtiges Anliegen. Dabei ist es auch wichtig die Honorare der Allgemeinmediziner so an die Fachärzte anzugleichen, dass in der Zukunft der Beruf zum Allgemeinmediziner wieder attraktiv wird.
Wollen wir unsere Mediziner im Land behalten, muss man ihnen auch eine gute Ausbildung garantieren und daher im Krankenhaus bessere Bedingungen schaffen und die Lehrpraxen im niedergelassenen Bereich auch finanzieren wollen. Auch hier möchte ich dringend an einer Lösung arbeiten!
Dafür und für vieles mehr setze ich mich in ein, mit dem Ziel, dass Medien und Politiker endlich reagieren und die nötigen Schritte für eine bessere Versorgung einleiten und diese wieder in die richtige Richtung führen. Nämlich zu einen niederschwelligen Zugang zur Spitzenmedizin für ALLE !!
Lebenslauf von Vizepräsidentin Dr. Elke Wirtinger
1981-1991 | Studium der Medizin an der Universität Wien |
1991-1993 | Leiterin der med. wissenschaftlichen Abteilung der FA. Heimittelwerke/ Nycomed |
1993-1994 | Turnus im Evangelischen Krankenhaus 1090 – Interne Abteilung 1180 – Chirurgische Abteilung |
1994-1996 | Turnus im Krankenhaus Rudolfstiftung |
1996-1997 | KA Rudolfstiftung, II. Chirurgie |
1997-1998 | KH Amstetten Interne Abteilung |
Seit 1999 | Praxis für Allgemeinmedizin in Wien Simmering |
Seit 1999 | Politische Tätigkeit in der sozialdemokratischen Ärztevereinigung tätig |
Seit 1999 | Vorstandsmitglied des Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektureller & KünstlerInnen |
1999-2007 | Leitung des Referats für arbeitslose Ärzte Gründung der Jobbörse |
2007-2012 | Stellvertretende Obfrau der Sektion Allgemeinmedizin |
2012-2017 | Leiterin des Referats für Schnittstellenmanagement |